Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  184

Tu tyrrhenum equitem conlatis excipe signis; tecum acer messapus erit turmaeque latinae tiburtique manus, ducis et tu concipe curam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian871 am 16.12.2018
Du, empfange den tyrrhenischen Reiter mit zusammengeführten Standarten; mit dir wird der wilde Messapus sein und die lateinischen Schwadronen und die tiburtinischen Scharen, und du, übernimm das Kommando.

von yasin.l am 23.05.2015
Stelle dich dem tyrrenischen Reiter mit vereinten Kräften; der tapfere Messapus wird dich mit seiner lateinischen Kavallerie und tiburtinischen Truppen unterstützen, und du sollst das Kommando übernehmen.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
concipe
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conlatis
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
ducis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
equitem
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipe
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
latinae
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
messapus
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
tu
tu: du
tu: du
tyrrhenum
tyrrheni: Tyrrhener, Etrusker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum