Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  020

Hic iuuenem agresti sublimem stramine ponunt: qualem uirgineo demessum pollice florem seu mollis uiolae seu languentis hyacinthi, cui neque fulgor adhuc nec dum sua forma recessit, non iam mater alit tellus uirisque ministrat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine918 am 02.06.2021
Hier legen sie den Jüngling erhöht auf ländliches Stroh: gleich einer Blume, gepflückt von einer Jungfrau, sei es die sanfte Veilchenblüte oder die schlaffe Hyazinthe, der weder Glanz noch ihre Schönheit entschwunden sind, nährt nicht mehr die Mutter Erde und spendet Kraft.

von henri.979 am 08.09.2021
Hier legen sie den Jüngling hoch auf ein Lager wilder Gräser: gleich einer Blume - sei es eine zarte Veilchen oder eine welke Hyazinthe - frisch gepflückt von einer Mädchenhand, deren Leuchten und Schönheit noch nicht verblasst sind, obwohl die Mutter Erde sie nicht mehr nährt noch ihr Kraft gibt.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
agresti
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
alit
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
demessum
demetere: abernten, ernten, mähen, abschneiden, sammeln
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
florem
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
fulgor
fulgor: Glanz, Helligkeit, Strahlenglanz, Blitz, Schimmer, Pracht
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hyacinthi
hyacinthus: Hyazinthe (Blume), Hyazinth (Edelstein)
hyacinthos: Hyazinthe
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuuenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
languentis
languere: schwach sein, matt sein, erschlaffen, ermatten, schmachten, welken, dahinsiechen
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
ministrat
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
mollis
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pollice
pollex: Daumen, großer Zeh, Zoll
ponunt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
qualem
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
recessit
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
regerere: zurücktragen, zurückbringen, zurückwerfen, zurückschütten, berichten, melden, eintragen, aufzeichnen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
stramine
stramen: Stroh, Streu, Strohdecke, Bettstroh
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sublimem
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimare: hochheben, erhöhen, erheben, verherrlichen, sublimieren
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
uiolae
viola: Veilchen, Bratsche
uirgineo
virgineus: jungfräulich, von einer Jungfrau, mädchenhaft, rein, keusch
uirisque
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum