Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  246

Ergo inter caedes cedentiaque agmina tarchon fertur equo uariisque instigat uocibus alas nomine quemque uocans, reficitque in proelia pulsos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.933 am 27.05.2020
Inmitten des Gemetzels und der zurückweichenden Truppen reitet Tarchon auf seinem Pferd und ruft seine Kavallerieschwadrone mit verschiedenen Schlachtrufen zusammen, jeden Soldaten namentlich ansprechend und die fliehenden Männer zurück in den Kampf treibend.

von tyler.h am 08.12.2022
Daher wird Tarchon inmitten von Schlachten und weichenden Bataillonen auf dem Pferd getragen und treibt die Flügel mit verschiedenen Rufen an, jeden beim Namen rufend, und bringt die Zurückgedrängten wieder zurück in die Schlacht.

Analyse der Wortformen

agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
alas
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
cedentiaque
que: und, auch, sogar
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cedens: nachgebend, weichend, sich zurückziehend, einlenkend, widerstandslos, überlassend
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instigat
instigare: anstacheln, aufhetzen, antreiben, ermutigen, reizen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pulsos
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reficitque
que: und, auch, sogar
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
uariisque
que: und, auch, sogar
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
uocans
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum