Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  273

Effuge et haec turno mandata nouissima perfer: succedat pugnae troianosque arceat urbe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz862 am 20.05.2022
Fliehe und überbring Turnus diese neuesten Befehle: Er soll zum Kampf schreiten und die Trojaner von der Stadt fernhalten.

von alva.p am 11.04.2017
Fliehe und überbring Turnus diese letzten Befehle: Er soll kämpfen und die Trojaner aus der Stadt fernhalten.

Analyse der Wortformen

arceat
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
effuge
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mandata
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
nouissima
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
perfer
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
succedat
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
troianosque
que: und, auch, sogar
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
turno
turnus: Turnus (König der Rutuler)
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum