Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  274

Simul his dictis linquebat habenas ad terram non sponte fluens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.906 am 13.08.2018
Gleichzeitig mit diesen Worten verließ er die Zügel, unwillig zur Erde fließend.

von elli.a am 20.02.2019
Kaum waren diese Worte gesprochen, sank er unwillkürlich zu Boden und ließ die Zügel los.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dictis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
fluens
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
habenas
habena: Zügel, Riemen, Peitsche, Strieme
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
linquebat
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum