Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  289

Prima fugit domina amissa leuis ala camillae, turbati fugiunt rutuli, fugit acer atinas, disiectique duces desolatique manipli tuta petunt et equis auersi ad moenia tendunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.r am 30.07.2014
Zuerst flieht, nachdem ihre Herrin verloren wurde, der leichte Flügel der Camilla, zerstreut fliehen die Rutuli, flieht der wilde Atinas, und die zersprengten Anführer und die verlassenen Scharen suchen sichere Orte und wenden sich auf Pferden zu den Mauern.

von Anabel am 20.06.2015
Nach dem Verlust ihres Befehlshabers war Camillas leichte Reiterei die Ersten, die flohen, gefolgt von den in Panik geratenen Rutulern und dem wilden Atinas selbst. Mit ihren zerstreuten Führern und zerbrochenen Einheiten suchten sie alle Rettung und wandten ihre Pferde zurück zu den Stadtmauern.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ala
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alum: Alaun
amissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
atinas
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
attina: Steinhaufen, Steinhügel, Grenzmarkierung (aus Steinen), Steinmale
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
auersi
averrere: wegfegen, abwenden, entfernen, forttreiben
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
aversum: Rückseite, Kehrseite, Hinterteil
aversus: abgewandt, feindlich, ungünstig, abgeneigt, widerwillig
camillae
camilla: Camilla (weiblicher Vorname), Dienerin, weibliche Begleiterin bei religiösen Zeremonien
desolatique
desolare: verlassen, verwüsten, vereinsamen, trostlos machen
que: und, auch, sogar
desolatus: verlassen, einsam, öde, verlassen, unbewohnt
disiectique
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
que: und, auch, sogar
domina
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fugiunt
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
leuis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
manipli
maniplus: Manipel (Truppeneinheit der römischen Armee), Schar von Soldaten
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
rutuli
ruta: Raute (Bitterkraut)
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
tendunt
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
turbati
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum