Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  288

Illum exspirantem socii atque extrema gementem obliti ignoto camporum in puluere linquunt; opis ad aetherium pennis aufertur olympum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.954 am 29.08.2019
Ihn, der seinen letzten Atem aushaucht und letzte Dinge stöhnend, vergessen seine Gefährten im unbekannten Staub der Felder; Hilfe wird auf Schwingen zum ätherischen Olymp entführt.

von lisa.u am 07.04.2022
Seine Freunde verlassen ihn, während er sterbend und mit letzten Seufzern in den unbekannten Feldern liegt; alle Hoffnung auf Hilfe entflieht gen Himmel.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetherium
aetherius: ätherisch, himmlisch, luftig, göttlich, zum Himmel gehörig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aufertur
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
camporum
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
exspirantem
exspirare: aushauchen, ausatmen, verscheiden, sterben, enden, verdunsten
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
gementem
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
ignoto
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
linquunt
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
obliti
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
olympum
olympus: Olymp (Berg in Griechenland, Wohnsitz der Götter), Himmel
opis
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
puluere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum