Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  295

Ipsae de muris summo certamine matres monstrat amor uerus patriae, ut uidere camillam tela manu trepidae iaciunt ac robore duro stipitibus ferrum sudibusque imitantur obustis praecipites, primaeque mori pro moenibus ardent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.j am 07.01.2020
Die Mütter selbst, inspiriert von wahrer Liebe zu ihrer Heimat, vereinen sich wild in der erbitterten Schlacht von den Mauern aus, nachdem sie Camilla gesehen haben. Mit zitternden Händen werfen sie jede Waffe, die sie finden können, nutzen harte Holzstangen und verkohlte Pfähle anstelle eiserner Waffen, stürzen sich ungestüm in die Gefahr, begierig, als Erste zu sterben beim Verteidigen ihrer Stadt.

von helena.926 am 24.11.2016
Die Mütter selbst von den Mauern, im höchsten Kampf, zeigen die wahre Liebe zum Vaterland, als sie Camilla sahen, zitternd Waffen mit der Hand werfen und mit hartem Eichenholz das Eisen mit Pfählen nachahmen und verbrannte Pfosten, kopfüber, und zuerst brennen sie darauf, für die Mauern zu sterben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
ardent
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
camillam
camilla: Camilla (weiblicher Vorname), Dienerin, weibliche Begleiterin bei religiösen Zeremonien
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
duro
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
iaciunt
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
imitantur
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
monstrat
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
mori
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
obustis
obustus: verbrannt, angebrannt, versengt, durch Feuer gehärtet
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
praecipites
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
stipitibus
stipes: Pfahl, Pfosten, Strunk, Baumstamm, Knüppel, Dummkopf
summo
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
trepidae
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
uerus
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
veru: Bratspieß, Spieß, Wurfspieß
uidere
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum