Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  297

Ille furens et saeua iouis sic numina poscunt deserit obsessos collis, nemora aspera linquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo.9958 am 11.11.2020
Er, wütend, und die grausamen göttlichen Befehle des Jupiter so fordern, verlässt die belagerten Hügel, verlässt die rauen Wälder.

von kiara8946 am 11.06.2021
In seinem Zorn, wie Jupiter's grausame göttliche Forderung es verlangt, verlässt er die umzingelten Hügel und verlässt den wilden Wald.

Analyse der Wortformen

aspera
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
asperare: aufrauhen, rauh machen, verschärfen, erbittern, reizen
collis
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
deserit
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furens
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
linquit
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
nemora
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
obsessos
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
poscunt
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum