Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  055

Contra ego uiuendo uici mea fata, superstes restarem ut genitor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.g am 13.11.2019
Stattdessen trotzte ich meinem Schicksal, indem ich am Leben blieb und als Vater überlebte, der eigentlich hätte zuerst sterben sollen.

von Ella am 23.04.2020
Im Gegenteil, ich bezwang mein Schicksal durch mein Leben, auf dass ich als Vater weiter bestehen bleibe.

Analyse der Wortformen

contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
ego
ego: ich, meiner
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
genitor
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
restarem
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
superstes
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
superstare: obenauf stehen, überstehen, überdauern, übrig bleiben, überlegen sein
uici
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
uiuendo
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum