Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  059

Quod si immatura manebat mors gnatum, caesis volscorum milibus ante ducentem in latium teucros cecidisse iuuabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.u am 11.11.2021
Wenn der Tod ihn ohnehin jung dahinraffen sollte, kann er sich zumindest damit trösten, vor seinem Fall Tausende der Volsker getötet zu haben, während er die Troer nach Latium führte.

von katarina.m am 01.08.2015
Doch wenn ein früher Tod den Sohn erwartete, wird es ihn erfreuen, gefallen zu sein, nachdem Tausende von Volskern getötet wurden, während er die Teukrer nach Latium führte.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
caesis
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
cecidisse
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
ducentem
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
gnatum
cnatus: Sohn
gnasci: geboren werden, entstehen, entspringen, erzeugt werden, gebildet werden, bestimmt sein
immatura
immaturus: unreif, unzeitig, frühzeitig, vorzeitig, noch nicht reif, noch nicht erwachsen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuuabit
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
latium
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
manebat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
milibus
mille: tausend, Tausende
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
teucros
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
volscorum
volsci: die Volsker (ein italikinisches Volk)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum