Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  060

Quin ego non alio digner te funere, palla, quam pius aeneas et quam magni phryges et quam tyrrhenique duces, tyrrhenum exercitus omnis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya.879 am 30.04.2022
Ich werde dir, Pallas, wahrlich ein Begräbnis nicht minder würdig bereiten als jene des edlen Aeneas, der mächtigen Phryger und der etruskischen Anführer mit ihrem gesamten Heer.

von benet.q am 25.09.2018
Wahrlich, ich würde dich, Pallas, keines anderen Begräbnisses würdig erachten, als das, welches der fromme Aeneas und die großen Phryger und die tyrrhenischen Führer, das gesamte tyrrhenische Heer [erhielten].

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
digner
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
funere
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
palla
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
pius
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
te
te: dich, dir
tyrrhenum
tyrrheni: Tyrrhener, Etrusker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum