Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  105

Dum trahitur pendetque iugis, hunc lata retectum lancea consequitur rumpitque infixa bilicem loricam et summum degustat uulnere corpus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny914 am 27.05.2014
Während er geschleift und an den Hängen hängend war, traf ihn eine breite Lanze ungeschützt, durchbohrte seine zweischichtige Rüstung und streifte mit ihrer Spitze die Oberfläche seines Körpers.

von viktor.862 am 27.01.2022
Während er geschleift und von den Höhen hängend gezogen wird, verfolgt ihn, entblößt, eine breite Lanze und, eingefügt, durchbricht sie den doppeltgewebten Brustpanzer und kostet mit einer Wunde den obersten Körper.

Analyse der Wortformen

bilicem
bilix: doppeldrähtig, zweifädig, mit doppelten Fäden gewebt
consequitur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
degustat
degustare: kosten, probieren, versuchen, einen Geschmack nehmen von
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infixa
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
iugis
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
lancea
lancea: Lanze, Speer
lata
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
loricam
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
pendetque
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
que: und, auch, sogar
retectum
retegere: aufdecken, enthüllen, aufdecken, entblößen, abdecken
rumpitque
que: und, auch, sogar
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
summum
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
trahitur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
uulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum