Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  154

Hic mentem aeneae genetrix pulcherrima misit iret ut ad muros urbique aduerteret agmen ocius et subita turbaret clade latinos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.w am 17.10.2019
In diesem Moment flößte die wunderschöne Venus Aeneas den Gedanken ein, sein Heer eilig zu den Stadtmauern zu führen und die Latiner mit einem überraschenden Angriff ins Chaos zu stürzen.

von sophy977 am 29.07.2017
Hier sandte die schönste Mutter Gedanken an Aeneas, dass er zu den Mauern gehen möge und das Heer schneller zur Stadt wenden möge und die Latiner mit plötzlichem Unheil stören möge.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aduerteret
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genetrix
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iret
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
ocius
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
ocior: schneller, rascher, eiliger
pulcherrima
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
subita
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
turbaret
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
urbique
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum