Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  153

Totae adeo conuersae acies omnesque latini, omnes dardanidae, mnestheus acerque serestus et messapus equum domitor et fortis asilas tuscorumque phalanx euandrique arcades alae, pro se quisque uiri summa nituntur opum ui; nec mora nec requies, uasto certamine tendunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.959 am 29.10.2017
Die gesamten Heere schwenkten um - die Latiner, die Trojaner, Mnestheus und der wilde Serestus, Messapus der Rossebändiger und der tapfere Asilas, die etruskische Infanterie und Evanders arkadische Reiterei - jeder Krieger bot alles auf, was er hatte. Ohne Zögern und Rast kämpften sie in einer gewaltigen Schlacht.

von maja.977 am 10.06.2018
So völlig gewendet waren die Schlachtlinien und alle Latiner, alle Dardanier, Mnestheus und der wilde Serestus und Messapus, Bezwinger der Pferde, und der tapfere Asilas und die Phalanx der Etrusker und Euanders Arkadische Flügel, jeder Mann für sich selbst kämpfen sie mit äußerster Kraft ihrer Stärke; keine Verzögerung noch Rast, in gewaltigem Kampf spannen sie sich an.

Analyse der Wortformen

acerque
que: und, auch, sogar
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
alae
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
arcades
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
asilas
asyla: Asyl, Zufluchtsort, Freistatt, unantastbarer Ort
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
conuersae
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversa: Konvertitin, Bekehrte
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
domitor
domitor: Bändiger, Bezwinger, Unterwerfer, Meister
domitare: zähmen, bezwingen, bändigen, unterwerfen, beherrschen
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
messapus
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nituntur
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnesque
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
que: und, auch, sogar
opum
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
phalanx
phalanx: Phalanx, Schlachtreihe, geschlossene Schlachtordnung, Truppenkörper
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
requies
requies: Ruhe, Rast, Erholung, Entspannung, Friede, Schlaf, Atempause
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
serestus
ser: Riegel, Verschluss, Stange
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
tus: Weihrauch, Räucherwerk
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tendunt
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
totae
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uasto
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
uiri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum