Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  157

Celso medius stans aggere fatur: ne qua meis esto dictis mora, iuppiter hac stat, neu quis ob inceptum subitum mihi segnior ito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.y am 28.02.2015
Auf einem hohen Hügel in der Mitte stehend spricht er: Keine Verzögerung sei meinen Worten, Jupiter steht auf dieser Seite, und niemand gehe langsamer wegen dieses plötzlichen Vorhabens.

von tom975 am 28.06.2018
Auf einem erhöhten Podest stehend, sprach er zu ihnen: Zögert nicht, meinen Befehlen zu folgen. Jupiter unterstützt uns, und niemand soll wegen dieser plötzlichen Entscheidung zögern.

Analyse der Wortformen

aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
celso
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
esto
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fatur
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
inceptum
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
ito
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
medius
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
segnior
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
stans
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
stat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
subitum
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum