Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  159

Scilicet exspectem libeat dum proelia turno nostra pati rursusque uelit concurrere uictus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.t am 16.07.2021
Natürlich sollte ich warten, bis es Turnus gefällt, unsere Kämpfe zu erdulden, und bis er, besiegt, erneut aufeinandertreffen will.

von toni9919 am 02.08.2015
Soll ich wirklich warten, bis Turnus wieder Lust hat, gegen mich zu kämpfen, obwohl er schon einmal verloren hat?

Analyse der Wortformen

concurrere
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
exspectem
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
libeat
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
rursusque
que: und, auch, sogar
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
turno
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uelit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
uictus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum