Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  162

Dixerat, atque animis pariter certantibus omnes dant cuneum densaque ad muros mole feruntur; scalae improuiso subitusque apparuit ignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja859 am 29.01.2015
Er hatte gesprochen, und mit gleich strebenden Geistern bilden alle einen Keil und werden mit dichter Masse zu den Mauern getragen; Leitern und unerwartetes, plötzliches Feuer erschienen.

von ludwig962 am 30.05.2015
Er beendete seine Rede, und mit gleicher Entschlossenheit bildeten sie alle einen Keilverband und stürmten in dichten Reihen auf die Mauern zu; plötzlich erschienen unerwartete Flammen zwischen den Belagerungsleitern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
apparuit
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
certantibus
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
cuneum
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
improuiso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
mole
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
scalae
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum