Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  175

Atque huic, in faciem soror ut conuersa metisci aurigae currumque et equos et lora regebat, talibus occurrit dictis: hac, turne, sequamur troiugenas, qua prima uiam uictoria pandit; sunt alii qui tecta manu defendere possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.o am 18.07.2024
Und zu ihm, als seine Schwester, verwandelt in die Gestalt des Wagenlenkers Metiscus, die Pferde, den Wagen und die Zügel lenkend, begegnete sie ihm mit diesen Worten: Auf diesem Weg, Turnus, lasst uns dem Trojanerspross folgen, wo der erste Sieg den Pfad öffnet; es gibt andere, die imstande sind, die Dächer mit ihrer Hand zu verteidigen.

von niklas.w am 07.08.2013
Und als seine Schwester, verkleidet als der Wagenlenker Metiskus und sowohl Wagen als auch Pferde mit den Zügeln lenkend, näherte sie sich ihm mit diesen Worten: Lasst uns den Trojanern folgen, Turnus, wo der Sieg zuerst den Weg ebnet; andere können die Gebäude selbst verteidigen.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aurigae
auriga: Fuhrmann, Wagenlenker, Kutscher, Rennfahrer
conuersa
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
conversa: Konvertitin, Bekehrte
conversare: leben, wohnen, sich aufhalten, verkehren, Umgang haben mit, sich unterhalten
currumque
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
que: und, auch, sogar
defendere
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
hac
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lora
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
metisci
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
occurrit
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
pandit
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regebat
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sequamur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
soror
soror: Schwester
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tecta
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
troiugenas
troiugena: Trojaner, aus Troja stammend, Nachkomme der Trojaner
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum