Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  019

Longe illi dea mater erit, quae nube fugacem feminea tegat et uanis sese occulat umbris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick.r am 22.07.2018
Seine göttliche Mutter wird nicht da sein, um ihn zu schützen, während er hinter einer Nebelwolke flieht oder sich in nichtige Schatten versteckt.

von georg.a am 29.06.2014
Weit entfernt wird ihm die Göttermutter sein, die den Fliehenden mit weiblicher Wolke verhüllen und sich in leeren Schatten verbergen könnte.

Analyse der Wortformen

dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feminea
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
fugacem
fugax: flüchtig, vergänglich, schnell, scheu, fliehend
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nube
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
occulat
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
tegat
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
uanis
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
umbris
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum