Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  212

Emicat hic impune putans et corpore toto alte sublatum consurgit turnus in ensem et ferit; exclamant troes trepidique latini, arrectaeque amborum acies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi843 am 02.07.2015
Hier springt Turnus hervor, in sicherer Überzeugung, und mit dem ganzen Körper erhebt er sich hoch zum Schwert und schlägt zu; die Trojaner und die besorgten Latiner schreien auf, und die Schlachtlinien beider erheben sich.

von laila.j am 23.06.2023
Turnus springt vor, in dem Glauben, sicher zu sein, und stürzt mit seinem ganzen Körper auf das erhobene Schwert und schlägt zu; die Trojaner und nervösen Latiner rufen auf, während beide Heere angespannt dastehen.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
alte
alte: hoch, tief
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
amborum
amb: beide
arrectaeque
arrectus: aufgerichtet, emporgerichtet, aufmerksam, gespannt, erregt
arrigere: aufrichten, erheben, aufstellen, spitzen (Ohren), erregen, anregen, ermutigen
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
consurgit
consurgere: gemeinsam aufstehen, sich erheben, sich versammeln, entstehen, beginnen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
emicat
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
ensem
ensis: Schwert, Klinge, Degen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exclamant
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
ferit
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impune
impune: ungestraft, straflos, ungesühnt
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
putans
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
sublatum
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
trepidique
que: und, auch, sogar
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
troes
tres: drei
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum