Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  221

Forte sacer fauno foliis oleaster amaris hic steterat, nautis olim uenerabile lignum, seruati ex undis ubi figere dona solebant laurenti diuo et uotas suspendere uestis; sed stirpem teucri nullo discrimine sacrum sustulerant, puro ut possent concurrere campo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard916 am 03.07.2018
Ein wilder Olivenbaum mit bitteren Blättern stand einst hier, Faunus heilig. Seeleute, die Schiffbrüche überlebt hatten, hielten ihn für geheiligt und pflegten Opfergaben an seiner Basis zu hinterlassen, ihre Kleidung dem Gott von Laurentum zu widmen. Doch die Trojaner hatten diesen heiligen Baum ohne Bedenken gefällt, nur um einen offenen Raum für die Schlacht zu schaffen.

von liam.a am 27.08.2018
Zufällig hatte hier ein heiliger wilder Olivenbaum mit bitteren Blättern dem Faunus gestanden, einst ein ehrwürdiges Gehölz für Seeleute, wo jene, die den Wellen entrissen waren, gewohnt waren, dem Laurentinischen Gott Gaben zu weihen und gelobte Gewänder aufzuhängen; doch die Teukrer hatten ohne Ehrfurcht den heiligen Stamm entfernt, damit sie auf einem freien Feld aufeinandertreffen könnten.

Analyse der Wortformen

amaris
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
amarum: Bitteres, Bitterkeit, Galle, Gift, bitter, scharf, heftig
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
campo
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
concurrere
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
discrimine
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
diuo
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fauno
faunus: Faunus (römischer Gott des Waldes, der Felder und der Herden), Waldgottheit
figere
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
foliis
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
laurenti
laurentum: Laurentum (eine antike Stadt in Latium)
lignum
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
nautis
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oleaster
oleaster: wilder Ölbaum, Oleaster
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
puro
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
sacer
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seruati
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
solebant
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
steterat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
stirpem
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
suspendere
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
sustulerant
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
teucri
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uenerabile
venerabilis: verehrungswürdig, ehrwürdig, achtenswert, angesehen, Ehrfurcht gebietend
uestis
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
uotas
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum