Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  099

Iamque neci sthenelumque dedit thamyrumque pholumque, hunc congressus et hunc, illum eminus; eminus ambo imbrasidas, glaucum atque laden, quos imbrasus ipse nutrierat lycia paribusque ornauerat armis uel conferre manum uel equo praeuertere uentos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah852 am 23.03.2019
Und nun übergab er dem Tod Sthenelus und Thamyrus und Pholus, diesen im Nahkampf und jenen aus der Ferne; aus der Ferne beide Söhne des Imbrasus, Glaucus und Lades, die Imbrasus selbst in Lykien aufgezogen und mit gleichen Waffen ausgestattet hatte, sei es um Hand an Hand zu kämpfen oder auf dem Pferd die Winde zu überholen.

von lejla.y am 19.09.2021
Und nun brachte er den Tod über Sthenelus, Thamyrus und Pholus - einige im Nahkampf, andere aus der Ferne. Aus weiter Distanz erschlug er auch zwei Söhne des Imbrasus - Glaucus und Lades - die ihr Vater in Lykien aufgezogen und mit gleichartigen Waffen ausgerüstet hatte, um sie im Handgemenge und im Pferderennen, schneller als der Wind, zu schulen.

Analyse der Wortformen

ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conferre
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
congressus
congredi: zusammenkommen, zusammentreffen, sich versammeln, zusammenstoßen, kämpfen, sich nähern
congrediri: zusammentreffen, zusammenkommen, sich versammeln, sich nähern, in Kampf treten, kämpfen, streiten
congressus: Zusammenkunft, Begegnung, Versammlung, Konferenz, Zusammentreffen, Vereinigung
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
glaucum
glaucus: blaugrau, meergrün, schimmernd, glänzend, eine Fischart
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lycia
lycia: Lykien (Landschaft im Südwesten Kleinasiens)
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
neci
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
nutrierat
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
ornauerat
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
paribusque
que: und, auch, sogar
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
praeuertere
praevertere: vorwärtskehren, vorziehen, zuvorkommen, verhindern, vorbeugen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uentos
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum