Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  180

In qua civitate auster cum flat, homines aegrotant; cum corus, tussiunt; cum septentrio, restituuntur in salubritatem, sed in angiportis et plateis non possunt consistere propter vehementiam frigoris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.g am 18.04.2015
In dieser Stadt, wenn der Südwind weht, werden die Menschen krank; wenn der Nordwestwind weht, husten sie; wenn der Nordwind weht, verbessert sich ihre Gesundheit, aber sie können nicht auf den Straßen und in den Gassen bleiben, weil die Kälte zu heftig ist.

von lejla.d am 04.02.2022
In dieser Stadt werden die Menschen krank, wenn der Südwind weht; wenn der Nordwestwind weht, husten sie; wenn der Nordwind weht, werden sie gesund, aber in den Gassen und Straßen können sie wegen der Heftigkeit der Kälte nicht stehen.

Analyse der Wortformen

aegrotant
aegrotare: krank sein, erkranken, unwohl sein, siech sein
angiportis
angiportum: Gasse, Gäßchen, enge Straße, Durchgang
auster
auster: Südwind, Süden
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
corus
corus: Nordwestwind
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flat
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
frigoris
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
frigor: Kälte, Frost, Frische, Kühle
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plateis
platea: Straße, breite Straße, Platz, Hof
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
restituuntur
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
salubritatem
salubritas: Gesundheit, Heilkraft, Wohltätigkeit, Heilsamkeit, Zuträglichkeit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
septentrio
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend
tussiunt
tussire: husten
vehementiam
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum