Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  219

Tunc a signo, ubi est b, et a signo, ubi est c circino decusatim describatur, ubi erit d; deinde per decusationem et centrum, ubi est d, perducatur linea ad extrernum, in qua linea erit littera e et f.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.824 am 29.09.2024
Dann von der Markierung, wo b ist, und von der Markierung, wo c ist, soll mit dem Zirkel kreuzweise gezeichnet werden, wo d sein wird; dann durch den Schnittpunkt und das Zentrum, wo d ist, soll eine Linie bis zum Ende gezogen werden, in welcher Linie sich die Buchstaben e und f befinden werden.

von can913 am 19.11.2020
Zeichne dann mit einem Zirkel sich kreuzende Bögen von Punkt b und Punkt c, und markiere ihren Schnittpunkt als Punkt d; ziehe anschließend eine Linie durch den Schnittpunkt d und das Zentrum, verlängere sie bis zum Ende und markiere die Punkte e und f auf dieser Linie.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circino
circinus: Zirkel
circinare: abrunden, kreisförmig machen, drehen, mit dem Zirkel formen, glätten, polieren
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
decusatim
decusatim: kreuzweise, in Form eines X, sich kreuzend
decusationem
decusatio: Kreuzung, Durchkreuzung, Decussatio
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
describatur
describere: beschreiben, darstellen, abbilden, aufzeichnen, entwerfen, abzeichnen, einschreiben, verzeichnen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
f
f: feminin (Genus), weiblich (Geschlecht)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
littera
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perducatur
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
signo
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum