Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  064

Quibus vero natura tantum tribuit sollertiae, acuminis, memoriae, ut possint geometriam, astrologiam, musicen ceterasque disciplinas penitus habere notas, praetereunt offica architectorum et efficiuntur mathematici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie956 am 03.07.2019
Diejenigen, die von der Natur mit solcher Geschicklichkeit, Intelligenz und Gedächtnis begabt sind, dass sie Geometrie, Astronomie, Musik und andere Wissenschaften vollständig beherrschen können, überschreiten die Aufgaben der Architekten und werden zu Mathematikern.

von joel865 am 09.10.2020
Denjenigen, welchen die Natur derart viel an Klugheit, Scharfsinn und Gedächtnis verliehen hat, dass sie Geometrie, Astrologie, Musik und andere Wissenschaften gründlich zu verstehen vermögen, überschreiten die Aufgaben der Architekten und werden zu Mathematikern.

Analyse der Wortformen

acuminis
acumen: Schärfe, Spitze, Scharfsinn, Klugheit, Einsicht, Treffsicherheit
acuminis: Spitze, Schärfe, Stachel, Gipfel, Scharfsinn, Witz
architectorum
architectus: Architekt, Baumeister, Planer, Entwerfer
astrologiam
astrologia: Astrologie, Sterndeutung, Sternkunde
ceterasque
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
que: und, auch, sogar
disciplinas
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
efficiuntur
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
geometriam
geometria: Geometrie, Messkunst
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
mathematici
mathematicus: Mathematiker, Astrologe, mathematisch
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
notas
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
offica
offa: Bissen, Klumpen, Stückchen, Teigklumpen
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praetereunt
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sollertiae
sollertia: Geschicklichkeit, Klugheit, Findigkeit, Gewandtheit, Kunstfertigkeit, Sachverstand
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tribuit
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum