Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  078

Item scaenographia est frontis et laterum abscedentium adumbratio ad circinique centrum omnium linearum responsus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.857 am 07.04.2018
Ebenso ist die Szenographie die Schattierung der Vorderseite und der zurückweichenden Seiten, und die Entsprechung aller Linien zum Mittelpunkt des Zirkels.

von margarete.823 am 24.09.2020
Die Perspektivzeichnung ist die Darstellung der Vorder- und zurückweichenden Seiten, wobei alle Linien auf einen zentralen Fluchtpunkt zusammenlaufen.

Analyse der Wortformen

abscedentium
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adumbratio
adumbratio: Umriss, Skizze, Entwurf, Vorzeichnung, Andeutung, schwache Darstellung, Vorbote
centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frontis
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
laterum
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
linearum
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
omnium
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
responsus
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum