Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  110

Igitur penitus ignis et flammae vapor per intervenia permanans et ardens efficit levem eam terram, et ibi quod nascitur tofus exsurgens, est sine liquore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie912 am 01.12.2020
Infolgedessen dringt der heiße Dampf von Feuer und Flammen tief durch die Risse ein, brennend, während er sich ausbreitet, was den Boden locker macht, und der Tuffstein, der dort entsteht, steigt völlig trocken auf.

von max.a am 20.01.2016
Daher dringt tief der Dampf von Feuer und Flamme, durchdringend und brennend durch die Ritzen, macht jene Erde leicht, und dort, wo es entsteht, steigt der Tuff auf, ohne Feuchtigkeit.

Analyse der Wortformen

ardens
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
efficit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsurgens
exsurgere: sich erheben, aufstehen, sich empören, emporragen, entstehen
flammae
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
intervenia
intervenium: Zwischenraum, Zwischenzeit, Intervall
levem
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
liquore
liquor: Flüssigkeit, Saft, Trank
nascitur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permanans
permanare: eindringen, durchdringen, durchsickern, einfließen, sich ausbreiten, sich erstrecken
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tofus
tofus: Tuffstein, Tuff, poröses Gestein
vapor
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum