Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  156

Quodsi qui noluerit in id vitium incidere, medio cavo servato secundum orthostatas intrinsecus ex rubro saxo quadrato aut ex testa aut ex silicibus ordinariis struat bipedales parietes, et cum his ansis ferreis et plumbo frontes vinctae sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda877 am 28.09.2021
Wenn aber jemand nicht in diesen Mangel geraten möchte, wobei die mittlere Höhlung entlang der Orthostaten im Inneren erhalten bleibt, der errichte Wände von zwei Fuß Höhe aus quadratischen roten Steinen oder aus Ziegeln oder aus regelmäßigen Kieselsteinen, und binde mit diesen die Frontseiten mit Eisenklammern und Blei.

von robert.848 am 20.05.2022
Wenn jemand dieses Problem vermeiden möchte, sollte er einen hohlen Raum in der Mitte hinter den vertikalen Stützen freilassen und Wände von zwei Fuß Dicke errichten, und zwar entweder aus quadratischen roten Steinen, Ziegeln oder gewöhnlichen Kieselsteinen. Die Vorderseiten sollten dann mit Eisenklammern und Blei miteinander gesichert werden.

Analyse der Wortformen

ansis
ansa: Henkel, Griff, Handhabe, Gelegenheit, Anlass, Vorwand
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bipedales
bipedalis: zwei Fuß lang, zwei Fuß breit, zweifüßig
cavo
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferreis
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
frontes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidere
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
intrinsecus
intrinsecus: inwendig, innerlich, von innen, auf der Innenseite, innerlich, inwendig, intrinsisch
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
noluerit
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
ordinariis
ordinarius: ordentlich, regelmäßig, gewöhnlich, üblich, normal, der Ordnung gemäß
parietes
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
plumbo
plumbum: Blei, Bleierz, Bleigeschoss, Wasserrohr
plumbare: löten, mit Blei abdichten, mit Blei beschlagen
quadrato
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quadratum: Quadrat, Viereck
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
rubro
ruber: rot, rötlich, purpurrot
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
servato
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
silicibus
silex: Kiesel, Kieselstein, Feuerstein, harter Stein
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
struat
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
testa
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
vinctae
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum