Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  223

Solum substruatur, ut sit intactum ab rudere et pavimento; obruta enim in his cum sunt, vetustate marcida fiunt; deinde subsidentia proclinantur et disrumpunt speciem tectoriorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia957 am 12.10.2017
Das Fundament sollte so errichtet werden, dass es vor Schutt und Bodenmaterialien geschützt ist, da Materialien, die darin eingebettet sind, mit der Zeit verfaulen, dann absinken und kippen und dadurch die Putzoberfläche zum Reißen bringen.

von victoria.s am 01.06.2018
Der Untergrund soll so aufgebaut werden, dass er von Schutt und Pflaster unberührt bleibt; denn wenn Dinge darin vergraben werden, verfallen sie mit der Zeit; dann senken sie sich, neigen sich nach vorn und zerstören die Struktur des Verputzes.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
disrumpunt
disrumpere: auseinanderbrechen, zerreissen, zerbrechen, sprengen, unterbrechen, stören
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intactum
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
marcida
marcidus: welk, schlaff, kraftlos, matt, schwach, faulig, verdorrt
obruta
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
pavimento
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
proclinantur
proclinare: sich vorwärts neigen, sich lehnen, geneigt sein, abnehmen, verfallen
rudere
rudus: Schutt, Trümmer, Bauschutt, Geröll, Bruchsteine, Rohmaterial
rudere: brüllen, schreien, wiehern, knarren, rauschen, poltern, ein raues Geräusch machen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
subsidentia
subsidere: sich setzen, sich niedersetzen, sich lagern, sich senken, einsinken, sich legen, zurückbleiben
substruatur
substruere: unterbauen, einen Unterbau herstellen, eine Grundlage legen, von unten her aufbauen, untermauern
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tectoriorum
tectorium: Verputz, Stuck, Tünche, Wandverkleidung
tectorius: zum Verputzen gehörig, zum Decken geeignet, aus Gips, Stuck-
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vetustate
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum