Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  040

Ita hiemes calidissimas, aestatis frigidissimas efficiunt tectorum rationes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.o am 23.10.2014
Das Design von Gebäuden macht so die Winter sehr warm und die Sommer sehr kalt.

von emilia.947 am 05.11.2017
So bewirken sehr warme Winter und sehr kalte Sommer die Gestaltung von Gebäuden.

Analyse der Wortformen

aestatis
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
aestatis: Sommer, Sommerzeit
calidissimas
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
efficiunt
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
frigidissimas
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
hiemes
hiemps: Winter, Winterzeit
hiemare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterquartier liegen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
rationes
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
tectorum
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tector: Stuckarbeiter, Verputzer, Tüncher
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum