Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  081

Ita cum est levis, aere solidata non recepit in se nec combibit liquorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.a am 06.05.2017
Wenn es leicht wird und durch Luftexposition gehärtet ist, nimmt es kein Flüssigkeitsvolumen auf und absorbiert es nicht.

von klara9821 am 17.08.2024
So wenn es leicht ist, durch Luft verfestigt, nimmt es weder in sich auf noch trinkt es Flüssigkeit.

Analyse der Wortformen

aere
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
combibit
combibere: vollständig trinken, in sich aufnehmen, einsaugen, gierig trinken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
levis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
liquorem
liquor: Flüssigkeit, Saft, Trank
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
solidata
solidare: fest machen, verfestigen, verstärken, verdichten, löten, kitten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum