Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  134

Sin autem ionicae erunt faciendae, symmetriae earum sic erunt constituendae, uti latitudo spirae quoqueversus sit columnae crassitudinis adiecta crassitudine quarta et octava.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.903 am 04.09.2016
Sollen jedoch ionische Säulen hergestellt werden, so müssen deren Symmetrien derart festgelegt werden, dass die Breite der Spira in jeder Richtung der Säulendicke zuzüglich eines Viertels und Achttels entspricht.

von jamy959 am 27.04.2021
Wenn jedoch ionische Basen hergestellt werden sollen, müssen deren Proportionen so festgelegt werden, dass die Breite der Basis in jede Richtung über den Sävendurchmesser hinaus um ein Viertel und ein Achtel des Durchmessers erweitert wird.

Analyse der Wortformen

adiecta
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
constituendae
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
crassitudinis
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciendae
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ionicae
ionicus: Ionisch, Ionisch-, zu Ionien gehörig
latitudo
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
octava
octo: acht
quarta
quattuor: vier
quoqueversus
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spirae
spira: Windung, Spirale, Drehung, Biegung, Kräuselung, Schlinge
symmetriae
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum