Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  172

Sin autem ionicae columnae fient, scapus praeter spiram et capitulum in octo et dimidiam partem dividatur, et ex his una crassitudini columnae detur; cum plintho dimidia crassitudine constituatur; capituli ratio ita fiat, uti in libro tertio est demonstratum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden.b am 02.05.2023
Wenn jedoch ionische Säulen hergestellt werden sollen, so soll der Schaft, ausgenommen Basis und Kapitell, in acht und einen halben Teil geteilt werden, und von diesen soll einer der Dicke der Säule gegeben werden; mit der Plinthe soll er auf halber Dicke errichtet werden; die Proportion des Kapitells soll so gestaltet werden, wie im dritten Buch gezeigt wurde.

von oemer.d am 28.10.2018
Wenn Ionische Säulen hergestellt werden, teile den Säulenschaft (ohne Basis und Kapitell) in acht und einen halben Teil. Verwende einen dieser Teile für die Dicke der Säule. Gestalte die Basis mit ihrem Sockel halb so dick wie die Säule. Für die Proportionen des Kapitells folge den Anweisungen, die in Buch Drei gegeben wurden.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
capituli
capitulum: Kapitel, Abschnitt, Paragraph, Überschrift, Köpfchen, Kapitell (einer Säule)
capitulum
capitulum: Kapitel, Abschnitt, Paragraph, Überschrift, Köpfchen, Kapitell (einer Säule)
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
constituatur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
crassitudini
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demonstratum
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
detur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dimidia
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidia: Hälfte
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
dimidium: Hälfte, halber Teil
dimidiam
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidia: Hälfte
dividatur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fient
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ionicae
ionicus: Ionisch, Ionisch-, zu Ionien gehörig
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
octo
octo: acht
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
scapus
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
spiram
spira: Windung, Spirale, Drehung, Biegung, Kräuselung, Schlinge
tertio
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tertio: drittens, zum dritten Mal
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum