Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  156

Epistyliorum ratio sic est habenda, uti, si columnae fuerint a minima xii pedum ad quindecim pedes, epistylii sit altitudo dimidia crassitudinis imae columnae; item ab xv pedibus ad xx, columnae altitudo demetiatur in partes tredecim et unius partis altitudo epistylii fiat; item si a xx ad xxv pedes, dividatur altitudo in partes xii et semissem, et eius una pars epistylium in altitudine fiat; item si ab xxv pedibus ad xxx, dividatur in partes xii, et eius una pars altitudo fiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.z am 18.05.2020
Die Verhältnisse der Epistyle sind derart zu bemessen, dass, wenn die Säulen von mindestens XII Fuß bis fünfzehn Fuß reichen, die Höhe des Epistels die Hälfte der Dicke der untersten Säule betragen soll; ebenso von XV bis XX Fuß soll die Höhe der Säule in dreizehn Teile gemessen und die Höhe des Epistels aus einem Teil gebildet werden; ebenso wenn von XX bis XXV Fuß, soll die Höhe in zwölf und einen halben Teil geteilt werden, und ein Teil davon soll die Höhe des Epistels bilden; ebenso wenn von XXV bis XXX Fuß, soll es in zwölf Teile geteilt werden, und ein Teil soll die Höhe bilden.

von yara964 am 24.09.2018
Die Regel für Architrave sollte wie folgt lauten: Für Säulen zwischen 12 und 15 Fuß Höhe sollte die Höhe des Architravs die Hälfte des Säulendurchmessers an der Basis betragen; für Säulen zwischen 15 und 20 Fuß teile die Säulenhöhe in 13 Teile und mache den Architrav einen Teil hoch; für Säulen zwischen 20 und 25 Fuß teile die Höhe in 12 und einen halben Teil und mache den Architrav einen Teil hoch; und für Säulen zwischen 25 und 30 Fuß teile die Höhe in 12 Teile und mache den Architrav einen Teil hoch.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altitudine
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
crassitudinis
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
demetiatur
demetiri: ausmessen, abmessen, vermessen, verteilen
dimidia
dimidia: Hälfte
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
dimidium: Hälfte, halber Teil
dividatur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
epistylii
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
epistyliorum
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
epistylium
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habenda
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imae
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
minima
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
quindecim
quindecim: fünfzehn
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
semissem
semis: Hälfte, halber As
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tredecim
tredecim: dreizehn
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
xii
XII: 12, zwölf
XII: 12, zwölf
XII: 12, zwölf
xv
XV: 15, fünfzehn
xx
XX: 20, zwanzig
XX: 20, zwanzig
xxv
XXV: 25, fünfundzwanzig
XXV: 25, fünfundzwanzig
xxx
XXX: 30, dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum