Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  169

Coronaeque supra aequaliter imis praeter simas sunt conlocandae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.849 am 07.09.2015
Die Kranzgesimse müssen oben gleichmäßig mit den untersten Teilen, mit Ausnahme der Simen, platziert werden.

von lotte.911 am 23.08.2021
Die Gesimse sollten oben oben ebenso gleichmäßig angebracht werden wie unten, ausgenommen die gekrümmten Kanten.

Analyse der Wortformen

aequaliter
aequaliter: gleich, in gleicher Weise, gleichmäßig, einheitlich, unparteiisch, gerecht
conlocandae
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
coronaeque
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
simas
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum