Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  180

Aedium ionicarum, quam apertissime potui, dispositiones hoc volumine scripsi; doricarum autem et corinthiarum quae sint proportiones, insequenti libro explicabo.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von leano.866 am 12.02.2018
Von ionischen Gebäuden habe ich in diesem Band, so klar wie ich es vermochte, die Anordnungen beschrieben; die Proportionen der dorischen und korinthischen Bauwerke werde ich im folgenden Buch erklären.

von ole.8922 am 29.05.2022
In diesem Band habe ich die Anordnungen ionischer Gebäude so klar wie möglich beschrieben; im nächsten Buch werde ich die Proportionen der dorischen und korinthischen Baustile erläutern.

Analyse der Wortformen

aedium
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
apertissime
aperte: offen, offenkundig, deutlich, unverhohlen, freimütig, geradeheraus
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
corinthiarum
corinthius: korinthisch, aus Korinth, zu Korinth gehörig, Korinther (Person)
dispositiones
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
doricarum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
rica: Schleier, Kopftuch, Kapuze
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explicabo
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
insequenti
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
ionicarum
ionicus: Ionisch, Ionisch-, zu Ionien gehörig
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
potui
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
proportiones
proportio: Verhältnis, Proportion, Verhältniszahl, Analogie, Ebenmaß
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scripsi
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
volumine
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum