Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  046

Ita efficitur, ut habeat pes sedecim digitos et totidem asses aeracius denarius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.871 am 26.08.2016
So wird bewirkt, dass der Fuß sechzehn Digit und der aeracius Denar ebenso viele Asse hat.

von frederik.879 am 12.11.2022
Dies führt dazu, dass der Fuß sechzehn Finger misst und der bronzene Denar ebenso viele Kupfermünzen wert ist.

Analyse der Wortformen

aeracius
aeracius: aus Bronze, bronzen, von Kupfer, kupfern
asses
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
assis: As (römische Kupfermünze), Kupfergeld, Diele, Brett
assare: braten, rösten, backen, grillen, dörren
denarius
denarius: Denar (römische Silbermünze), zehn enthaltend, zu zehn gehörig
digitos
digitus: Finger, Zehe
efficitur
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
pes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
sedecim
sedecim: sechzehn
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum