Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  050

In antis erit aedes, cum habebit in fronte antas parietum qui cellam circumcludunt, et inter antas in medio columnas duas supraque fastigium symmetria ea conlocatum, quae in hoc libro fuerit perscripta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa8915 am 27.12.2017
Ein Tempel wird im Antentempel-Stil sein, wenn er an den Stirnseiten der Wände, die die Innenkammer umschließen, Pilaster aufweist, mit zwei Säulen zwischen diesen Pilastern in der Mitte, und darüber ein Giebelfeld, das nach den Proportionen angeordnet ist, die in diesem Buch beschrieben werden.

von jasmin.z am 06.03.2016
Der Tempel wird in antis sein, wenn er vorne die Antae der Wände haben wird, die die Cella umschließen, und zwischen den Antae in der Mitte zwei Säulen und darüber ein Fastigium, das nach jener Symmetrie platziert wird, die in diesem Buch vorgeschrieben sein wird.

Analyse der Wortformen

aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
antas
anta: Anta, Pfeiler, Pilaster, Eckpfeiler
anta: Anta, Pfeiler, Pilaster, Eckpfeiler
antis
anta: Anta, Pfeiler, Pilaster, Eckpfeiler
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
antire: vorangehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, zuvorkommen
cellam
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
circumcludunt
circumcludere: umschließen, einschließen, umzingeln, belagern, ringsum einschließen
columnas
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
conlocatum
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duas
duo: zwei
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fastigium
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habebit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
parietum
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
perscripta
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen, ausführlich schreiben, detailliert beschreiben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
supraque
que: und, auch, sogar
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
symmetria
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum