Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  052

Prostylos omnia habet quemadmodum in antis, columnas autem contra antas angulares duas supraque epistylia, quemadmodum et in antis, et dextra ac sinistra in versuris singula.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio.w am 25.10.2020
Der Prostylos hat alle Elemente wie im In-Antis-Stil, jedoch zwei Säulen gegenüber den Eckanten und darüber die Epistyle, ebenso wie im In-Antis-Stil, und rechts und links in den Rücksprüngen jeweils einzelne.

von melina.931 am 02.12.2018
Der Prostylos-Tempel hat alles, was der In-antis-Tempel hat, aber mit zwei Säulen vor den Eckpilastern und Architraven darüber, genau wie im In-antis-Stil, plus einzelne Säulen an den rechten und linken Ecken.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
angulares
angularis: eckig, winkelig, mit Ecken versehen, Eckstein, Ecke, Winkel
anculare: bedienen (Wein), eckig machen, zu Ecken formen, gestalten
antas
anta: Anta, Pfeiler, Pilaster, Eckpfeiler
antis
anta: Anta, Pfeiler, Pilaster, Eckpfeiler
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anta: Anta, Pfeiler, Pilaster, Eckpfeiler
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
antire: vorangehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, zuvorkommen
antire: vorangehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, zuvorkommen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
columnas
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
duas
duo: zwei
epistylia
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
prostylos
prostylos: Prostylos (Tempel mit Säulenvorhalle)
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sinistra
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
supraque
que: und, auch, sogar
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
versuris
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum