Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  081

Frons loci quae in aede constituta fuerit, si tetrastylos facienda fuerit dividatur in partes xi s praeter crepidines et proiecturas spirarum; si sex etit columnarun, in partes xviii; si octostylos constituetur, dividatur in xxiv et semissem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy.j am 28.01.2024
Wenn man eine Tempelfront errichtet, soll sie bei vier Säulen in 11,5 Teile unterteilt werden, ohne Sockelverzierungen und vorstehende Säulenbasen zu zählen; für eine Ausführung mit sechs Säulen unterteilt man sie in 18 Teile; und für eine Anordnung mit acht Säulen in 24,5 Teile.

von lilli.976 am 24.04.2023
Die Vorderseite des Ortes, die im Tempel errichtet werden soll, wenn sie als Tetrastylos ausgeführt werden soll, werde in 11½ Teile geteilt, ausgenommen die Sockelverzierungen und Vorsprünge der Basen; wenn sie sechs Säulen haben soll, in 18 Teile; wenn Oktostylos errichtet werden soll, werde sie in 24½ Teile geteilt.

Analyse der Wortformen

aede
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
constituetur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constituta
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
crepidines
crepido: Fundament, Grundlage, Sockel, Unterbau, Damm, Rand, Bord, Uferbefestigung
dividatur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loci
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
octostylos
octo: acht
stylus: Griffel, Stift, Schreibart, Stil
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
proiecturas
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen, verwerfen, preisgeben, aufschieben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semissem
semis: Hälfte, halber As
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
spirarum
spira: Windung, Spirale, Drehung, Biegung, Kräuselung, Schlinge
tetrastylos
tetrastylos: tetrastyl, mit vier Säulen an der Vorderseite, viersäulig
tetrastylon: Tetrastylon (Gebäude mit vier Säulen an der Vorderseite), tetrastyl (mit vier Säulen an der Vorderseite)
xi
XI: 11, elf
xviii
XVIII: 18, achtzehn
xxiv
XXIV: 24, vierundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum