Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  075

Frons aedis doricae in loco, quo columnae constituuntur, dividatur, si tetrastylos erit, in partes xxvii, si hexastylos, xxxxii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.9879 am 09.04.2019
Die Vorderseite des dorischen Tempels an der Stelle, an der die Säulen positioniert sind, soll, wenn er viersäulig sein wird, in 27 Teile, wenn sechssäulig, in 42 Teile geteilt werden.

von livia.c am 18.12.2019
Die Fassade eines dorischen Tempels sollte an dre Stelle, an der die Säulen stehen, in 27 Teile für ein Vier-Säulen-Design oder in 42 Teile für ein Sechs-Säulen-Design unterteilt werden.

Analyse der Wortformen

aedis
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
constituuntur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
dividatur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
doricae
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
rica: Schleier, Kopftuch, Kapuze
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tetrastylos
tetrastylos: tetrastyl, mit vier Säulen an der Vorderseite, viersäulig
tetrastylon: Tetrastylon (Gebäude mit vier Säulen an der Vorderseite), tetrastyl (mit vier Säulen an der Vorderseite)
xxvii
XXVII: 27, siebenundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum