Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  160

Quas rationes aedium sacrarum in formationibus oporteat fieri, ionicis corinthiisque operibus, quoad potui attingere, veluti legitimis moribus exposui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.x am 29.05.2021
Welche Grundsätze für sakrale Bauwerke in Gestaltungen vorgenommen werden sollen, in ionischen und korinthischen Werken, soweit ich zu erfassen vermochte, habe ich gleichsam nach rechtmäßigen Gepflogenheiten dargelegt.

von evelyne.n am 23.05.2024
Ich habe die Grundsätze für den Entwurf sakraler Gebäude mit ionischen und korinthischen Merkmalen, soweit ich es vermochte, gleichsam nach feststehenden Regeln erläutert.

Analyse der Wortformen

aedium
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
attingere
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
corinthiisque
que: und, auch, sogar
corinthius: korinthisch, aus Korinth, zu Korinth gehörig, Korinther (Person)
corinthium: korinthisches Erz, korinthisches Metall, korinthische Bronze, korinthische Bronzegefäße
exposui
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
formationibus
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ionicis
ionicus: Ionisch, Ionisch-, zu Ionien gehörig
legitimis
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
oporteat
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
potui
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
rationes
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sacrarum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum