Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  201

Explicatis aedium sacrarum compositionibus in hoc libro insequenti de communium operum reddemus distributionibus explicationes.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von georg8913 am 07.07.2023
Nachdem wir in diesem Buch die Gestaltung von Tempeln behandelt haben, werden wir im nächsten Band die Anordnung öffentlicher Gebäude erläutern.

von lorenz.n am 08.08.2015
Nach der Erklärung der Anordnungen sakraler Gebäude werden wir in diesem folgenden Buch Erläuterungen zur Verteilung gemeiner Werke darlegen.

Analyse der Wortformen

aedium
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
communium
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
compositionibus
compositio: Zusammensetzung, Anordnung, Gestaltung, Vergleich, Abmachung, Vertrag, literarisches Werk
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
distributionibus
distributio: Verteilung, Einteilung, Anordnung, Zuteilung, Klassifizierung
explicationes
explicatio: Erläuterung, Erklärung, Auslegung, Entwicklung, Entfaltung, Lösung, Planung, Entwurf
explicatis
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insequenti
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
operum
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
reddemus
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sacrarum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum