Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  035

Dempta abaci crassitudine dividatur reliqua pars in partes tres, e quibus una imo folio detur; secundum folium mediam altitudinem teneat; coliculi eandem habeant altitudinem, e quibus folia nascuntur proiecta, uti excipiant quae ex coliculis natae procurrunt ad extremos angulos volutae; minoresque helices intra suum medium, qui est in abaco; flores subiecti scalpantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.925 am 28.06.2017
Nach Abzug der Dicke des Abakus teile den verbleibenden Teil in drei Abschnitte. Verwende einen Abschnitt für die untere Reihe der Blätter, platziere die zweite Blätterreihe in mittlerer Höhe und gestalte die kleinen Stiele gleich hoch. Von diesen Stielen gehen vorstehende Blätter aus, die die Voluten stützen, die sich bis zu den Ecken erstrecken. Kleinere Spiralornamente sollten in ihrem mittleren Abschnitt auf Abakus-Höhe platziert werden, mit darunter angebrachten geschnitzten Blumen.

von miriam.9812 am 10.04.2024
Nachdem die Dicke des Abakus abgezogen wurde, soll der verbleibende Teil in drei Teile geteilt werden, von denen einer dem untersten Blatt gegeben wird; das zweite Blatt soll die mittlere Höhe einnehmen; die kleinen Stängel sollen die gleiche Höhe haben, aus denen vorspringende Blätter entstehen, so dass sie diejenigen aufnehmen, die von den kleinen Stängeln geboren werden und zu den äußersten Winkeln der Volute laufen; und die kleineren Helices innerhalb ihrer Mitte, die sich im Abakus befinden; die Blumen darunter sollen gemeißelt werden.

Analyse der Wortformen

abaci
abacus: Abakus, Rechenbrett, Spielbrett, Anrichte, Büfett, Ziertafel
abax: Abakus, Rechenbrett, Zählbrett, Anrichte, Schranktafel, Wandtäfelung, Fliese
abaco
abacus: Abakus, Rechenbrett, Spielbrett, Anrichte, Büfett, Ziertafel
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
angulos
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
coliculi
coliculus: kleiner Stängel, kleiner Halm, Trieb
coliculis
coliculus: kleiner Stängel, kleiner Halm, Trieb
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
dempta
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
detur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dividatur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excipiant
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
extremos
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
flores
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
folia
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
folio
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
folium
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
helices
elix: Wasserfurche, Graben, Abzugsgraben, Entwässerungsgraben
helica: Spirale, Wendeltreppe, Schraubenlinie
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
minoresque
que: und, auch, sogar
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
nascuntur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natae
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nata: Tochter
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
procurrunt
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
proiecta
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen, verwerfen, preisgeben, aufschieben
projicere: vorwärts werfen, hinwerfen, wegwerfen, auswerfen, schleudern, vertreiben, verbannen, aufschieben
proiectus: hervorragend, vorstehend, vorspringend, hinausragend, vorgestreckt, hingeworfen, niedergeschlagen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliqua
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
scalpantur
scalpere: kratzen, schaben, ritzen, schnitzen, gravieren
secundum
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
subiecti
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
teneat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tres
tres: drei
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
volutae
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum