Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  006

Igitur quod duae partes e crassitudine corinthiarum adiciuntur, efficiunt excelsitate speciem earum graciliorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino945 am 08.07.2019
Da ihre Höhe um zwei Teile der Dicke korinthischer Säulen erhöht wird, erscheinen sie schlanker.

von jason.v am 30.12.2016
Deshalb werden zwei Teile der Dicke der korinthischen Säulen hinzugefügt, wodurch ihre Höhenerscheinung schlanker wirkt.

Analyse der Wortformen

adiciuntur
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
corinthiarum
corinthius: korinthisch, aus Korinth, zu Korinth gehörig, Korinther (Person)
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
duae
duo: zwei
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
efficiunt
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
excelsitate
excelsitas: Höhe, Erhabenheit, Vortrefflichkeit, Hoheit, Würde
graciliorem
gracilis: schlank, dünn, zart, anmutig, schmal, gering, dürftig
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum