Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  165

Item serpens est porrecta, e qua stella quae dicitur polus elucet circum caput maioris septentrionis; namque quae est proxume draconem, circum caput eius involvitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.h am 09.04.2023
Zudem ist eine Schlange quer über den Himmel gespannt, aus der der Stern, der Polarstern genannt wird, nahe dem Kopf des Großen Bären leuchtet; tatsächlich windet sich der Stern, der dem Drachen am nächsten ist, um dessen Kopf.

von hailey.g am 06.06.2024
Ebenso ist die Schlange ausgestreckt, aus der der der Stern, der Polus genannt wird, um das Haupt des Größeren Siebengestirns hervorleuchtet; denn derjenige, der dem Drachen am nächsten ist, ist um dessen Haupt gewunden.

Analyse der Wortformen

caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
draconem
draco: Drache, Schlange, Sternbild Drache
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
elucet
elucere: hervorleuchten, hell leuchten, sich zeigen, deutlich werden, sich herausstellen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
involvitur
involvere: einwickeln, umwickeln, verhüllen, bedecken, verbergen, hineinziehen, verwickeln
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
maioris
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
polus
polus: Pol, Himmel, Himmelsgewölbe, Achse
porrecta
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
proxume
proxumus: nächster, nächste, nächstes, der/die/das nächste, unmittelbar, zuletzt
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
septentrionis
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend
serpens
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
stella
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
stellare: mit Sternen besetzen, mit Sternen versehen, mit Sternen schmücken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum