Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  171

Primum sub capricorno subiectus piscis austrinus caudam prospiciens ceti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv903 am 24.11.2017
Zunächst ist unterhalb des Steinbocks der Piscis Austrinus platziert, der zur Schwanzspitze des Walfischs blickt.

von aliya.852 am 18.01.2019
Der Südliche Fisch befindet sich unterhalb des Steinbocks und blickt auf den Schwanz des Wals.

Analyse der Wortformen

austrinus
austrinus: südlich, Süd-, zum Südwind gehörig
capricorno
capricornus: Steinbock
caudam
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
ceti
cetus: Wal, Walfisch, großes Meerestier, Seeungeheuer
cetos: Wal, großes Seeungeheuer, jedes große Meerestier
piscis
piscis: Fisch
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prospiciens
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
subiectus
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum