Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  200

Namque sol aequinoctiali tempore ariete libraque versando, quas e gnomone partes habent novem, eas umbrae facit viii in declinatione caeli, quae est romae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.919 am 02.02.2017
Denn die Sonne, zur Tagundnachtgleiche, sich in Widder und Waage drehend, welche Teile neun vom Gnomon haben, diese macht der Schatten acht in der Deklination des Himmels, die in Rom ist.

von alisa9992 am 20.06.2020
Wenn die Sonne zur Zeit des Äquinoktiums durch Widder und Waage wandert, erzeugt sie einen Schatten, der acht Teile lang ist für jeden neun Teile der Höhe des Gnomons, entsprechend dem Breitengrad von Rom.

Analyse der Wortformen

aequinoctiali
aequinoctialis: äquinoktial, zur Tagundnachtgleiche gehörig
aequinoctiale: Äquator, Tagundnachtgleiche
ariete
aries: Widder, Sturmbock, Aries (Sternbild)
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
declinatione
declinatio: Abbiegung, Neigung, Ausweichung, Abwendung, Deklination, Verfall
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eas
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libraque
que: und, auch, sogar
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
novem
novem: neun
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romae
roma: Rom
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
umbrae
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
versando
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
viii
VIII: 8, acht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum