Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  054

Umbrarum enim aequinoctialium magnitudinibus designantur analemmatorum formae, e quibus perficiuntur ad rationem locorum et umbrae gnomonum horarum descriptiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel932 am 14.01.2018
Die Entwürfe von Sonnenuhrendiagrammen werden durch die Messung äquinoktiale Schatten bestimmt, aus denen wir Zeitmesssysteme entwickeln können, die für verschiedene Standorte und die von Sonnenuhrenzeigern geworfenen Schatten funktionieren.

von catharina.849 am 15.06.2017
Denn durch die Größen der Äquinoktialschatten werden die Formen der Analemmen bezeichnet, aus denen nach der Beschaffenheit der Orte und des Gnomonschattens die Beschreibungen der Stunden vollendet werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequinoctialium
aequinoctialis: äquinoktial, zur Tagundnachtgleiche gehörig
aequinoctiale: Äquator, Tagundnachtgleiche
analemmatorum
analemma: Analemma (Diagramm, das die Deklination der Sonne im Laufe des Jahres zeigt, oder eine Sonnenuhr)
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
descriptiones
descriptio: Beschreibung, Schilderung, Darstellung, Entwurf, Abschrift, Abbildung
designantur
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
horarum
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
locorum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magnitudinibus
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
perficiuntur
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
umbrae
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrarum
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum